bahndienst.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Gleisbau Fotos

14 Bilder
Der 125t - KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T der Hartung Bau (Fulda), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 82 53 512 19-5, abgestellt am 19.08.2020 in Kreuztal. Vor dem Kran der Schutzwagen 87 80 3901 003-7 D-WSG.

Der Kran wurde 2004 von KIROW in Leipzig unter der Fabriknummer 121 400  gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 13.000 mm
Länge einschl. Schutzwagen: 32.900 mm
Anzahl der Achsen: 8
Leistung (Dieselmotor): 227 kW
Fahrgeschwindigkeit im Zugverband: 120 km/h
Fahrgeschwindigkeit mit Eigenantrieb: 19 km/h
zul. Anhängelast: 80 t
Hakenhöhe (max.): 18 m
Ausladung (max. vor Puffer): 16 m
Zugelassen als Schwerwagen für Streckenklasse: CS 05
kleinster befahrbarer Radius: 90 m
Der 125t - KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T der Hartung Bau (Fulda), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 82 53 512 19-5, abgestellt am 19.08.2020 in Kreuztal. Vor dem Kran der Schutzwagen 87 80 3901 003-7 D-WSG. Der Kran wurde 2004 von KIROW in Leipzig unter der Fabriknummer 121 400 gebaut. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 13.000 mm Länge einschl. Schutzwagen: 32.900 mm Anzahl der Achsen: 8 Leistung (Dieselmotor): 227 kW Fahrgeschwindigkeit im Zugverband: 120 km/h Fahrgeschwindigkeit mit Eigenantrieb: 19 km/h zul. Anhängelast: 80 t Hakenhöhe (max.): 18 m Ausladung (max. vor Puffer): 16 m Zugelassen als Schwerwagen für Streckenklasse: CS 05 kleinster befahrbarer Radius: 90 m
Armin Schwarz

Der 125t - KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T der Hartung Bau (Fulda), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 82 53 512 19-5, abgestellt am 19.08.2020 in Kreuztal. Vor dem Kran der Schutzwagen 87 80 3901 003-7 D-WSG.

Der Kran wurde 2004 von KIROW in Leipzig unter der Fabriknummer 121 400  gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 13.000 mm
Länge einschl. Schutzwagen: 32.900 mm
Anzahl der Achsen: 8
Leistung (Dieselmotor): 227 kW
Fahrgeschwindigkeit im Zugverband: 120 km/h
Fahrgeschwindigkeit mit Eigenantrieb: 19 km/h
zul. Anhängelast: 80 t
Hakenhöhe (max.): 18 m
Ausladung (max. vor Puffer): 16 m
Zugelassen als Schwerwagen für Streckenklasse: CS 05
kleinster befahrbarer Radius: 90 m
Der 125t - KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T der Hartung Bau (Fulda), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 82 53 512 19-5, abgestellt am 19.08.2020 in Kreuztal. Vor dem Kran der Schutzwagen 87 80 3901 003-7 D-WSG. Der Kran wurde 2004 von KIROW in Leipzig unter der Fabriknummer 121 400 gebaut. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 13.000 mm Länge einschl. Schutzwagen: 32.900 mm Anzahl der Achsen: 8 Leistung (Dieselmotor): 227 kW Fahrgeschwindigkeit im Zugverband: 120 km/h Fahrgeschwindigkeit mit Eigenantrieb: 19 km/h zul. Anhängelast: 80 t Hakenhöhe (max.): 18 m Ausladung (max. vor Puffer): 16 m Zugelassen als Schwerwagen für Streckenklasse: CS 05 kleinster befahrbarer Radius: 90 m
Armin Schwarz

4-achsiger (Drehgestell-) Schutzwagen 87 80 3901 003-7 D-WSG ausgeführt, hier als Schutzwagen zum 125t - KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T der Hartung Bau (Fulda), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 82 53 512 19-5, abgestellt am 19.08.2020 in Kreuztal.

TECHNISCHE DATEN: 
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer:  19.900 mm
Drehzapfenabstand:  14.860 mm
Achsabstand im Drehgestell:  1.800 mm
Länge der Ladefläche: 18.660 mm
Höchstgeschwindigkeit:  120 km/h
Eigengewicht:  26.500 kg
Maximale Ladegewicht:  53,5 t (ab Streckenklasse C)
Kleinster bef. Gleisbogenradius:  75 m
Bremse: KE-GRA
4-achsiger (Drehgestell-) Schutzwagen 87 80 3901 003-7 D-WSG ausgeführt, hier als Schutzwagen zum 125t - KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T der Hartung Bau (Fulda), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 82 53 512 19-5, abgestellt am 19.08.2020 in Kreuztal. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 19.900 mm Drehzapfenabstand: 14.860 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Länge der Ladefläche: 18.660 mm Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h Eigengewicht: 26.500 kg Maximale Ladegewicht: 53,5 t (ab Streckenklasse C) Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m Bremse: KE-GRA
Armin Schwarz

4-achsiger (Drehgestell-) Schutzwagen 87 80 3901 003-7 D-WSG ausgeführt, hier als Schutzwagen zum 125t - KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T der Hartung Bau (Fulda), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 82 53 512 19-5, abgestellt am 19.08.2020 in Kreuztal.

TECHNISCHE DATEN: 
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer:  19.900 mm
Drehzapfenabstand:  14.860 mm
Achsabstand im Drehgestell:  1.800 mm
Länge der Ladefläche: 18.660 mm
Höchstgeschwindigkeit:  120 km/h
Eigengewicht:  26.500 kg
Maximale Ladegewicht:  53,5 t (ab Streckenklasse C)
Kleinster bef. Gleisbogenradius:  75 m
Bremse: KE-GRA
4-achsiger (Drehgestell-) Schutzwagen 87 80 3901 003-7 D-WSG ausgeführt, hier als Schutzwagen zum 125t - KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T der Hartung Bau (Fulda), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 82 53 512 19-5, abgestellt am 19.08.2020 in Kreuztal. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 19.900 mm Drehzapfenabstand: 14.860 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Länge der Ladefläche: 18.660 mm Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h Eigengewicht: 26.500 kg Maximale Ladegewicht: 53,5 t (ab Streckenklasse C) Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m Bremse: KE-GRA
Armin Schwarz

Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC   Alles wird gut! , Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) , abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal, mit der P&T Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW,  Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8.

Die Universalstopfmaschine wurde 2004 von Plasser & Theurer in Linz (A) unter der Fabriknummer 3138 gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Länge über Puffer:  40.970 mm
Höhe über SO: 4.150 mm
Breite: 3.000 mm
Spurweite : 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 10 in 5 Drehgestellen            
Antrieb (Dieselmotor): 2 x 370 kW
Höchstgeschwindigkeit (Eigenfahrt/Schleppfahrt) : 100 km/h
Kleinster Radius (fahrt): 120 m
Kleinster Radius (Arbeit): 190 m
Gesamtgewicht: 165 t       
Überhöhung (max.): 180 mm
Anhängelast (max.) : 60 t
Leistungsparameter / Planzeiten: 
Gleis (Umbaustopfgänge):  250 - 350 m/h
Gleis (Durcharbeitung): 350 - 600 m/h
Weichen:  abhängig von Weichenlage und Weichengröße bzw. Weichenform
Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC "Alles wird gut!", Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) , abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal, mit der P&T Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8. Die Universalstopfmaschine wurde 2004 von Plasser & Theurer in Linz (A) unter der Fabriknummer 3138 gebaut. TECHNISCHE DATEN: Länge über Puffer: 40.970 mm Höhe über SO: 4.150 mm Breite: 3.000 mm Spurweite : 1.435 mm Anzahl der Achsen: 10 in 5 Drehgestellen Antrieb (Dieselmotor): 2 x 370 kW Höchstgeschwindigkeit (Eigenfahrt/Schleppfahrt) : 100 km/h Kleinster Radius (fahrt): 120 m Kleinster Radius (Arbeit): 190 m Gesamtgewicht: 165 t Überhöhung (max.): 180 mm Anhängelast (max.) : 60 t Leistungsparameter / Planzeiten: Gleis (Umbaustopfgänge): 250 - 350 m/h Gleis (Durcharbeitung): 350 - 600 m/h Weichen: abhängig von Weichenlage und Weichengröße bzw. Weichenform
Armin Schwarz

Detailbild der 2-Schwellen-Stopfaggregate der Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC   Alles wird gut! , Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell), abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal.
Detailbild der 2-Schwellen-Stopfaggregate der Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC "Alles wird gut!", Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell), abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal.
Armin Schwarz

Anschriftentafel  der Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC   Alles wird gut! , Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell), abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal.
Anschriftentafel der Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC "Alles wird gut!", Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell), abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal.
Armin Schwarz

Fabrikschild der Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC   Alles wird gut! , Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell), abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal.
Fabrikschild der Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC "Alles wird gut!", Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell), abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal.
Armin Schwarz

Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC   Alles wird gut! , Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) , abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal, mit der P&T Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW,  Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8.

Die Universalstopfmaschine wurde 2004 von Plasser & Theurer in Linz (A) unter der Fabriknummer 3138 gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Länge über Puffer:  40.970 mm
Höhe über SO: 4.150 mm
Breite: 3.000 mm
Spurweite : 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 10 in 5 Drehgestellen            
Antrieb (Dieselmotor): 2 x 370 kW
Höchstgeschwindigkeit (Eigenfahrt/Schleppfahrt) : 100 km/h
Kleinster Radius (fahrt): 120 m
Kleinster Radius (Arbeit): 190 m
Gesamtgewicht: 165 t       
Überhöhung (max.): 180 mm
Anhängelast (max.) : 60 t
Leistungsparameter / Planzeiten: 
Gleis (Umbaustopfgänge):  250 - 350 m/h
Gleis (Durcharbeitung): 350 - 600 m/h
Weichen:  abhängig von Weichenlage und Weichengröße bzw. Weichenform
Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC "Alles wird gut!", Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) , abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal, mit der P&T Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8. Die Universalstopfmaschine wurde 2004 von Plasser & Theurer in Linz (A) unter der Fabriknummer 3138 gebaut. TECHNISCHE DATEN: Länge über Puffer: 40.970 mm Höhe über SO: 4.150 mm Breite: 3.000 mm Spurweite : 1.435 mm Anzahl der Achsen: 10 in 5 Drehgestellen Antrieb (Dieselmotor): 2 x 370 kW Höchstgeschwindigkeit (Eigenfahrt/Schleppfahrt) : 100 km/h Kleinster Radius (fahrt): 120 m Kleinster Radius (Arbeit): 190 m Gesamtgewicht: 165 t Überhöhung (max.): 180 mm Anhängelast (max.) : 60 t Leistungsparameter / Planzeiten: Gleis (Umbaustopfgänge): 250 - 350 m/h Gleis (Durcharbeitung): 350 - 600 m/h Weichen: abhängig von Weichenlage und Weichengröße bzw. Weichenform
Armin Schwarz

Die Plasser & Theurer Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW,   Alles wird gut! , Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8,  der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal,
Die Plasser & Theurer Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, "Alles wird gut!", Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal,
Armin Schwarz

Anschriftentafel der Plasser & Theurer Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW,   Alles wird gut! , Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8,  der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal,
Anschriftentafel der Plasser & Theurer Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, "Alles wird gut!", Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal,
Armin Schwarz

Fabrikschild der Plasser & Theurer Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW,   Alles wird gut! ,  Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8,  der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal,
Fabrikschild der Plasser & Theurer Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, "Alles wird gut!", Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8, der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) abgestellt am 25.08.2019 in Kreuztal,
Armin Schwarz

Die Plasser & Theurer Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8 und die Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC   Alles wird gut! , Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, beide der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) , sind am 25.08.2019 in Kreuztal abgestellt.

Beide Maschinen wurden 2004 von Plasser & Theurer in Linz (Österreich)  gebaut, die SSP 110 SW unter der Fabriknummer 760 und die UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC unter der Fabriknummer 3138. Das Fabriknummer-Schema von P&T ist Maschinenart bezogen.
Die Plasser & Theurer Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 507 18-8 und die Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC "Alles wird gut!", Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 55 505 17-9, beide der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell) , sind am 25.08.2019 in Kreuztal abgestellt. Beide Maschinen wurden 2004 von Plasser & Theurer in Linz (Österreich) gebaut, die SSP 110 SW unter der Fabriknummer 760 und die UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC unter der Fabriknummer 3138. Das Fabriknummer-Schema von P&T ist Maschinenart bezogen.
Armin Schwarz

Leider etwas ungeschickt mit den Masten davor.... 
Die Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC,  Alles wird gut! , Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9421 020-5 D-HBAU, ex 97 43 55 505 17-9, und die P&T Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW,   Alles wird gut! , Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9425 100-1, ex 97 16 46 507 18-8, beide von der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell), fahren am 20.04.2021 im Verband durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.

Beide Maschinen wurden 2004 von Plasser & Theurer in Linz (A) gebaut, die Universalstopfmaschine unter der Fabriknummer 3138 und die Schotterplaniermaschine unter der Fabriknummer 750.
Leider etwas ungeschickt mit den Masten davor.... Die Plasser & Theurer Universalstopfmaschine UNIMAT 09-32/4S DYNAMIC, "Alles wird gut!", Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9421 020-5 D-HBAU, ex 97 43 55 505 17-9, und die P&T Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, "Alles wird gut!", Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9425 100-1, ex 97 16 46 507 18-8, beide von der Hartung-Bau GmbH (Fulda-Krämmerzell), fahren am 20.04.2021 im Verband durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Beide Maschinen wurden 2004 von Plasser & Theurer in Linz (A) gebaut, die Universalstopfmaschine unter der Fabriknummer 3138 und die Schotterplaniermaschine unter der Fabriknummer 750.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.