Da sie gut bedienbar und dosierbar sind, sind sie im Gleisbau sehr beliebt. Ein Wagenzug vierachsiger offene Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung (Schotterwagen) der Gattung Fccpps der voestalpine Railpro B.V (NL), ganz links z.B. 23 84 6437 154-7 NL-RP, abgestellt am 26 August 2025 im Rbf Betzdorf/Sieg.
Diese Wagen wurden ab 1962 von Talbot in Aachen für die NS als Fcs oder als Tds gebaut. Ab 1982 wurden die Wagen von den Firmen Jansen und WBA (NL) zu Fccpps umgebaut. Die Firma "Railpro" mietete diese Wagen ab 1995 an bzw. kaufte sie 2002 von der NS und ließ sie aufarbeiten, dabei erhielten sie einen blauen Neuanstrich und den Schriftzug railpro. Seit 2002 gehört Railpro zur der österreichischen Voestalpine Gruppe.
Bei den Gleisbaufirmen sind sie sehr beliebt, da sie sich der Schotter beim Einschottern sehr gut dosieren lässt. Der Auslauf ist verstellbar, daher lässt sich der Schotter auch gut verteilen.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 2
Länge über Puffer: 9.640 mm
Achsabstand: 6.000 mm
Eigengewicht: 10.340 kg
Ladevolumen: 22 m³
Max. Ladegewicht: 28.200 kg (ab Streckenklasse C)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) 120 km/h (leer)
Bauart der Bremse: O-GP (LL)
Bremssohle: IB 116
Handbremse: keine
Armin Schwarz https://hellertal.startbilder.de/ 27.08.2025, 1 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Datum 2025:08:26 15:10:54, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 10/1, ISO200, Brennweite: 250/1
71 1400x980 Px, 16.12.2022
63 1400x941 Px, 16.12.2022